Auch in der GemeindeApp Gem2Go Südtirol steht dieser Inhalt zur Verfügung.

LANA | MUSIK | FESTIVAL 24 - baROCK

Foto für LANA | MUSIK | FESTIVAL 24 - baROCK

30.06.2024 20:30 Uhr bis 22:00 Uhr | Alle Termine

Pfarrkirche Niederlana Schnatterpeckstr. 39011 Lana | zur Karte

Tauchen Sie ein in ein wahrhaft einzigartiges klassisches Musikerlebnis. Erleben Sie eine verblüffende Aufführung von Meisterwerken verschiedener Komponisten in einer noch nie dagewesenen Weise. In der fesselnden Veranstaltung mit dem Titel „baRock" zeigt die Sopranistin Simone Kermes die verblüffenden Ähnlichkeiten in Stimmung und Energie zwischen Barock- und Rockmusik. In Zusammenarbeit mit dem talentierten Ensemble Amici Veneziani kombiniert Kermes nahtlos Arien von Barockmeistern mit Liedern aus verschiedenen Epochen und sogar zeitgenössischen Hits. Lassen Sie sich von den herrlichen Melodien von Merula, Purcell und Vivaldi verzaubern, die mit modernen Evergreens von Weill bis Sting verwoben sind. Die prächtige Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt” in Niederlana bildet den perfekten Rahmen für dieses musikalisch vielfältige Programm und bereichert das Gesamterlebnis. Freuen Sie sich auf einen Ohrenschmaus, der seinesgleichen sucht.

Simone Kermes studierte bei Professorin Helga Forner an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in ihrer Heimatstadt Leipzig. Sie schloss ihr Studium und zwei weitere Studiengänge mit Auszeichnung ab. Sie ist Trägerin zahlreicher Preise internationaler Gesangswettbewerbe. Opernaufführungen führten sie unter anderem als Konstanze, Königin der Nacht, Fiordiligi, Donna Anna, Giunia, Rosalinde, Lucia, Gilda, Ann Truelove, Alcina und Laodice nach New York, Paris, Lissabon, Kopenhagen, Moskau, Peking und deutsche Staatsopern. Sie gab Solokonzerte und Liederabende in ganz Europa, sowie in den USA, Australien, dem Sultanat Oman, China, Russland, Mexiko und Japan. Neben zahlreichen Rundfunk- und Fernsehproduktionen hat sie zahlreiche CDs eingespielt. Für ihre Soloalben erhielt sie zahlreiche internationale Auszeichnungen, darunter den jährlichen Preis der Deutschen Schallplattenkritik, den Diapason d’Or, den Midem Award, Choc Le Monde de la Musique und die Aufnahme des Monats der Zeitschrift Gramophone. Für ihr Album „Colori d`amore“ wurde sie 2011 mit dem Echo Klassik in der höchsten Kategorie „Sängerin des Jahres“ ausgezeichnet. 2012 verlieh die Münchner Abendzeitung Simone Kermes den Preis „Star des Jahres“, im April 2013 wurde sie mit der Auszeichnung „Sängerin des Jahres“ ausgezeichnet und erhielt für ihre Darstellung der Fiordiligi in Mozarts Così fan tutte am Staatlichen Akademischen Tschaikowsky-Theater in Perm einen der höchsten Kulturpreise Russlands, die Goldene Maske. Simone Kermes erhielt den Echo Klassik 2014 für die Oper des Jahres.

Das Amici Veneziani Ensemble besteht aus Andrea Ferroni und Pierfrancesco Pelà (Violinen), Giuseppe Mulé (Cello), Gianluca Geremia (Theorbe), Alberto Maron (Cembalo) und Luca Stevanato (Violone). Die Entstehung des Ensembles basiert auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den Musikern des Ensembles und Simone Kermes. Jeder Musiker ist Solist und kann mit renommierten italienischen Musikinstitutionen und darüber hinaus zusammenarbeiten: von der Mailänder Scala über das Teatro La Fenice in Venedig bis hin zu den Orchestern von Rom, Padua, Palermo, Turin und verschiedenen Barockensembles. Ihre erste gemeinsame CD mit Simone Kermes, „Mio caro Händel“, erschien im Februar 2019, im Februar 2020 folgte „Inferno e Paradiso“, beide beim Label Sony Classical.

Antonio Vivaldi
Arie der Costanza „Agitata da due venti“ aus
der Oper „La Griselda”

Henry Purcell
Strike the viol Music for awhile

Anonimo The Duke of Norfolk

Gordon Matthew Thomas Sumner - Sting
„Fields of Gold“

Johann Adolf Hasse
Arie des Siface - „Come nave in mezzo all`onde“ aus
der Oper Viriate

Antonio Vivaldi Arie Perseo „Sovvente il
sole“ aus Andromeda liberata

Riccardo Broschi Arie Idaspe
„Qual guerriero in campo armato“

John Eccles The Mad Lover

Giovanni Battisti Pergolesi
Arie der Aristea "Tu me da me dividi"aus der Oper" L´Olimpiade"

Claudio Monteverdi
Lamento della Ninfa

Stefani J.A. Germanotta
Lady Gag Arie "Pokerface"

mehr anzeigen

Quelle: LTS

Veranstalter

Veranstalter

Josef Höhn LanAntiqua
39011 Lana

Alle Termine

Juni

Sonntag,30.06.2024
20:30Uhr - 22:00Uhr

Termine als iCal-Datei downloaden

Lageplan vergrößern / StreetView öffnen

DEU